Der Landkreis Leipzig ist ein aufstrebender Wirtschaftsstandort voller Vielfalt, Lebensqualität und Potenzial. Gleichermaßen ist er aber auch eine Oase vor den Toren der geschäftigen Messestadt. Hier trifft Zukunftspotential auf Heimatverbundenheit.
Auf dieser Seite lernst du die Vorteile des Landkreises als Wirtschaftsstandort kennen.
Infrastruktur
Der Landkreis Leipzig ist infrastrukturell hervorragend erschlossen:
Gewerbestandorte
Der Landkreis Leipzig bietet als Unternehmensstandort optimale Vorraussetzungen:
Branchenvielfalt
Der Landkreis Leipzig verfügt über vielfältige Schwerpunktbranchen und zahlreiche namhafte Unternehmen am Standort:
Lebensqualität
Die Region gehört zu den attraktivsten Lebensräumen Deutschlands:
Die Wirtschaftsförderung ist bei allen wirtschaftsrelevanten Anliegen der Ansprechpartner
für Investoren, Unternehmen, Freiberufler, Existenzgründer oder angehende Fachkräfte.
Zentrale Aufgabe ist die Koordinierungsfunktion und Zusammenarbeit mit Kommunen und Kammern (Industrie- und Handelskammer zu Leipzig + Handwerkskammer zu Leipzig), Gewerbevereinen, Wirtschaftsförderungs-Akteuren im Landkreis Leipzig und Partnern in der Wirtschaftsregion Leipzig /Halle, dem Freistaat Sachsen und der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.
Das Team der Wirtschaftsförderung ist außerdem zuständig für:
Landratsamt Landkreis Leipzig
Stabsstelle des Landrates
Wirtschaftsförderung / Kreisentwicklung
Stauffenbergstraße 4, 04552 Borna
Gesine Sommer (Leiterin)
Telefon +49 (0) 3433 241 1050
E-Mail: slr@lk-l.de